„Genussbücher, die Spaß beim Lesen machen und der Zielgruppe einen Mehrwert bieten“, so lautet
das Expertenurteil der Jury. Im 49. kulinarisch-literarischen Wettbewerb vergaben die Juroren der
Gastronomischen Akademie Deutschland 16 Gold- und 46 Silbermedaillen.
Alle zum Wettbewerb eingereichten Bücher folgen weiter dem gesellschaftlichen Trend der letzten
Jahre „Gesundes Genießen“ – so kann man auch den diesjährigen Literarischen Wettbewerb
zusammenfassen. Dabei nimmt die „Veganisierung“ beim Koch- und Backbuch weiter zu, obgleich
gerade auch Fleisch- und Grillthemen mit opulenten und preislich hoch angesiedelten Büchern
zunehmend die Zielgruppe „kochender Mann“ ansprechen. Kochbücher finden zunehmend nicht nur in der Küche statt - sondern werden zum Lifestyle-Produkten. Dazu passt, dass neben den inhaltlichen Highlights, das Auge immer mehr mitisst, was der weiteren Qualtiätssteigerung bei Ausstattung, Fotografie und Haptig geschuldet ist.
In Zusammenarbeit mit dem Heel Verlag gewann Photograph Michael Gunz die Silbermedaille für
das Buch „WILD GRILLEN“, die nun seinen eigenen Grill ziert. Seitdem schmeckt das Fleisch noch
besser.
Kommentar schreiben