Im Rahmen der Dornbirner Genussmesse „Gustav“ lockte eine ganz besondere Eventpremiere motivierte Nachwuchsköche an! Mit dem internationalen Wissenskongress will die Koch G5 die junge Kochgeneration an die Branche binden und lud sie ein, sich zwei Tage lang in praktischen Workshops und bei spannenden Vorträgen neuen Input zu holen, der speziell auf ihre Interessen und die Zukunft des Kochens ausgelegt war.
Neben Themen wie Insekten als Lebensmittel, Nachhaltigkeit und Food Hunting war ein anderer Schwerpunkt der Einsatz von Mikropflanzen, Blüten und Blättern in der Küche. In Top Shots sprachen Wissenschaftler und Praktiker über molekulare Küche und innovative Projekte, und gaben Inspirationen, wie der Nachwuchs auf hohem Niveau gesund kochen und das Gelernte unmittelbar in die Praxis umsetzen kann.
Die 14 Referenten und Spitzenköche bei "Young Chefs Unplugged" waren sich in ihren Botschaften an die Nachwuchsköche einig und inspirierten ihr staunendes Publikum. Es gilt das Handwerk zu schätzen, zu beherrschen und weiterzuentwickeln, alte Rezepte ins heutige Zeitalter zu transformieren, Lebensmittel wertzuschätzen und Verantwortung bei deren Verarbeitung zu übernehmen: Dies bedeutet weniger Fleisch, Fett und Zucker, dafür vermehrt pflanzliche Lebensmittel einzusetzen.
Auch Photograph Michael Gunz hat sich in den letzten Jahren intensiv in das Thema Ernährung und Nachhaltigkeit eingelebt und wusste den wertvollen Input von den Profis zu schätzen, den er beim Filmen und Fotografieren dieser coolen Eventpremiere mitbekommen hat.